Frank-Hertz Versuch

Bei Schneider Laborplan erhalten Lehrkräfte von Universitäten und Hochschulen bzw. Physiklehrerinnen und Physiklehrer ein umfassendes Angebot an Experimentiermaterialien für die Durchführung des Franck-Hertz Experiments

1914 berichteten James Franck und Gustav Hertz über den stufenweisen Energieverlust beim Durchgang von Elektronen durch Quecksilberdampf und die damit verbundene Emission der ultravioletten Linie (l = 254 nm) des Quecksilbers. Niels Bohr erkannte darin einige Monate später einen Beweis für das von ihm entwickelte Atommodell. Der Franck-Hertz-Versuch ist daher ein klassisches Experiment zur Bestätigung der Quantentheorie. Den Experimentatoren wurde für diesen Versuch im Jahr 1925 der Nobelpreis für Physik verliehen.

Schneider Laborplan bietet Ihnen als Physiklehrerin oder Physiklehrer bzw. als Hochschuldozent zum Thema "Nachweis diskreter Energiezustände in Atomen" drei für die Schul- und Hochschulausbildung zusammengestellte Komplettexperimente mit detaillierter Experimentierbeschreibung an:

  • Franck-Hertz-Experiment an Quecksilber

  • Franck-Hertz-Experiment an Neon 

  • Kritische Potentiale – Bestimmung der Anregungs- und Ionisationsenergien in der Elektronenhülle eines Atoms

Bei Schneider Laborplan erhalten Lehrkräfte von Hochschulen und Universitäten, sowie Physiklehrerinnen und Physiklehrer sämtliche Materialien zur Vorbereitung und Demonstration des Franck-Hertz Versuchs im Physikunterricht bzw. studentischen Praktikum an Hochschulen und Universitäten. Bei Fragen zu unseren Produkten zur Durchführung des Franck-Hertz Versuchs können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren. 

19 Artikel

In absteigender Reihenfolge
pro Seite
  1. Heizofen (230 V, 50/60 Hz), 3B Scientific
    754,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  2. Franck-Hertz-Versuch an Neon (230 V, 50/60 Hz)
    3.050,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  3. Franck-Hertz-Versuch an Quecksilber (230 V, 50/60 Hz)
    3.890,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  4. Franck-Hertz-Röhre mit Hg-Füllung und Heizofen (230 V, 50/60 Hz), 3B Scientific
    1.524,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  5. Kritische-Potentiale-Röhre S mit He-Füllung, 3B Scientific
    1.078,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  6. Franck-Hertz-Betriebsgerät, 3B Scientific
    1.325,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  7. Hg-Franck-Hertz-Röhre - Ersatzteil von Franck-Hertz-Röhre mit Hg-Füllung und Heizofen
    579,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  8. Ne-Franck-Hertz-Röhre, 3B Scientific
    756,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  9. Franck-Hertz-Röhre mit Ne-Füllung auf Anschlusssockel
    889,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  10. Kritische-Potentiale-Röhre S mit He-Füllung, 3B Scientific
    598,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  11. Steuereinheit für Kritisches Potenzial-Röhren (230 V, 50/60 Hz), zum Betrieb der Kritisches-Potenzial-Röhren
    149,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  12. Röhrenhalter S - für den experimentellen Aufbau von Röhren der Serie S, 3B Scientific
    430,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  13. Franck-Hertz-Betriebsgerät, LD Didactic
    1.860,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  14. Hg-Franck-Hertz-Röhre, LD Didactic
    704,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  15. Rohrofen, 230 V, LD Didactic
    608,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  16. Ne-Franck-Hertz-Röhre, LD Didactic
    893,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  17. Fassung für Ne-Franck-Hertz-Röhre, von LD Didactic
    372,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  18. Ne-FH-Verbindungskabel, 6-polig, von LD Didactic
    42,10 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  19. Anschlussfassung zur Hg-Franck-Hertz-Röhre, DIN-Stecker, LD Didactic
    285,00 €
    -
    +
    Zur Vergleichsliste hinzufügen

19 Artikel

In absteigender Reihenfolge
pro Seite