ZEISS Stemi 305 Serie
Schneider Laborplan bietet Biologielehrerinnen und Biologielehrern die Stereomikroskope der ZEISS Stemi 305 Serie als All-in-One-Geräte mit integrierter Beleuchtung und Dokumentation an
Das Stereomikroskop ZEISS Stemi 305 ist ein sehr kompaktes Stereomikroskop mit 5:1 Zoom, dass sich ideal für den Biologieunterricht an Schulen, Labor und industrielle Produktionsumgebungen eignet. Betrachten Sie Ihre Proben wie sie sind: dreidimensional und mit scharfen Kontrasten, ohne Probenpräparation. Das Stereomikroskop ZEISS Stemi 305 ist ein sehr bedienungsfreundliches Stereomikroskop, dass eine besonders langlebige LED-Beleuchtung für Auf- und Durchlicht sowie umfangreiche Dokumentationsmöglichkeiten beinhaltet. Sie können bei den Stereomikroskopen der ZEISS Stemi 305 Serie zwischen dem konventionellen Fototubus für den Zugang zu allen ZEISS Mikroskopkameras und der integrierten 1,2 Megapixel-WiFi-Kamera wählen. Letztere ermöglicht Ihnen den Anschluss mehrerer Mikroskope, um Bilder via WLAN zu teilen.
Wir bieten Ihnen eine Auswahl an vorkonfigurierten Sets der ZEISS Stereomikroskope der Stemi 305 Serie. Sehr gerne stehen wir Ihnen bei der Zusammenstellung einer individuellen und auf ihre Wünsche abgestimmten Konfiguration der Stereomikroskope der Stemi 305 Serie zur Verfügung.
Highlights der ZEISS Stemi 305 Serie:
-
Wählen Sie aus vorkonfi gurierten Mikroskop-Sets die für Ihre Applikation optimierte Objektbeleuchtung.
-
Wählen und kombinieren Sie bis zu zwei Aufl ichtbeleuchtungen und Durchlicht.
-
Für große Proben verwenden Sie das Auslegerstativ U. Die senkrechte LEDSpot Beleuchtung liefert eine schattenfreie, homogene Ausleuchtung.
-
Wählen Sie zwischen zwei Bildaufnahmeoptionen:
-
Konventioneller Fototubus mit 50/50-Teilung – für alle ZEISS Axiocam Mikroskopkameras.
-
Integrierte Wi-Fi-Kamera und Router zur Verwendung mit Labscope, der iPad Imaging App. Errichten Sie Ihren eigenen virtuellen Klassenraum und teilen Sie Ihre Bilder.
-
Stereomikroskope der ZEISS Stemi 305 Serie sind für viele Anwednungen optimal geeignet:
-
Beobachten und identifi zieren Sie biologische Proben in der Ausbildung und im Labor.
-
Untersuchen Sie die Morphologie von Pfl anzenorganen in Ihrer botanischen Arbeit.
-
Studieren Sie Würmer, Schlangen, Spinnen, Frösche, Krebse, Eier und Larven für zoologische Anwendungen.
-
Untersuchen Sie die Fruchtkörper von Großpilzen zur Unterscheidung zwischen essbaren und nicht essbaren Speisepilzen.
-
Nutzen Sie die integrierte vertikale Beleuchtung und das fl exible Auslegerstativ für veterinärmedizinische Untersuchungen.
-
Inspizieren Sie Leiterplatten in elektrostatisch geschützten Bereichen. Profi tieren Sie von Stativ-Versionen mit ESD-Funktionen.
-
Visualisieren Sie Kratzer auf Metalloberfl ächen.
Technische Daten der ZEISS Stemi 305 Stereomikroskop Serie:
Betriebskonzept:
-
Stereomikroskop, Greenough-Design mit 5:1-Zoombereich
Zoomkörper
-
Stemi 305 (binokular)
-
Stemi 305 trino (Fototubus, 50/50 Teilung nach links, integrierter C-mount Kameradapter 0,5×)
-
Stemi 305 cam (integrierte 1,2 Megapixel Wi-Fi Kamera und Router)
Vergrößerungsbereich:
-
8× bis 40× (Basisversion mit 10× Okularen)
-
4× bis 200× (Wechseloptik)
Maximale Auflösung: 200 Lp/mm (Basisversion); 400 Lp/mm (Wechseloptik)
Arbeitsabstand: 110 mm (Basisversion); 185 mm (Wechseloptik)
Maximales Objektfeld: 29 mm (Basisversion); 58 mm (Wechseloptik)
Aufnahme Stemi Träger: 76 mm (international)
Austauschbare Okulare: PL10x/23 Br. foc (inkl.), PL16×/14 Br. foc, W25×/10 foc
Stemi Träger für Säule 32 mm: Stemi Träger mit Trieb, Stemi Träger neigbar 0-90°
Tischstative ( * = Abmessung wie Stativ K):
-
Stativ K, 200 × 310 mm, Säule 250 mm mit Trieb, Verfahrweg 145 mm
-
Stativ K MAT* , Aufl icht-Ansteuerung K LED, ESD: antistatisch
-
Stativ K EDU* , Aufl icht-Ansteuerung, flache Durchlichtbasis(Hellfeld/Dunkelfeld)
-
Stativ K LAB* , Aufl icht-Ansteuerung, Durchlichtbasis mit dreh- und schiebbarem Spiegel (Hellfeld/Dunkelfeld/Schräglicht)
-
Stativ N, 440 × 360 mm, Säulendurchmesser 32 mm/Höhe 350 mm
Auslegerstative
-
Stativ A; kugelgelagertes Doppelauslegerstativ SDA
-
Stativ U mit Federgelenkarm
Tische:
-
Gleittisch
-
Kugeltisch
-
Polarisationsdrehtisch
Auflichtbeleuchtung K LED:
-
LED Spot K, Doppelspot K (selbsttragend), segmentierbares Ringlicht K. Controller K für Stand-alone Ansteuerung von Stemi 305 cam, integrierter Senkrechtbeleuchtung oder Ringlicht K
Kaltlichtquellen:
-
CL4500 LED (CRI 90) mit Lichtleitern für höchste Helligkeit oder spezielle Kontraste, z.B. Schwanenhals, Ringlicht, Linien- oder Flächenlicht, Diffusor
Durchlichtbeleuchtung:
-
Durchlichteinheit für Stativ N (Hellfeld/Dunkelfeld/Schräglicht)
Polarisation:
-
Polarisationszubehör für Ringlicht, Spot und Durchlichtbeleuchtungen
Vorkonfigurierte Mikroskop-Sets der Stemi 305 Stereomikroskope Serie:
Mikroskop-Set „K EDU” Set für Ausbildung:
-
LED Spot, zoombar und höhenverstellbar, für Schräg- und Streifl icht
-
Flache Durchllichteinheit für Hellfeld und Dunkelfeld
-
Optional: Polarisationszubehör für Spot und Durchlicht
„K LAB” Set für Labor:
-
Durchlichtbasis mit Schwenkspiegel für Hellfeld, Dunkelfeld und Schräglicht
-
Doppelarmiger Schwanenhals, selbsttragend, für variables Schräglicht
-
Optional: Ergonomische Handaufl age, Polarisationszubehör für Spot und Durchlicht
„K MAT” Set für Industrie:
-
ESD-Eigenschaften: antistatische Beschichtung des Mikroskopkörpers und Stativs
-
Segmentierbares LED-Ringlicht für schattenfreie Beleuchtung und Schräglicht
-
Nahezu vertikale Beleuchtung zum Einblick in Vertiefungen und Löcher