Experimentiersatz "Radioaktivität-Basis", von NTL
Schüler-Set Radioaktivität zur Durchführung von grundlegenden Versuchen zur Radioaktivität
Die Schülerexperimentierbox SEB Radioaktivität von NTL ermöglicht Physiklehrerinnen und Physiklehrern die Durchführung einer Vielzahl von interessanten und didaktisch hochwertigen Versuchen und Experimentierthemen aus dem Themenbereich zur Radioaktivität insbesondere in der Sekundarstufe. Die Lehrmittel des Experimentiersystems bzw. Gerätesatz SEB Radioaktivität sind altersgerecht und fachgerecht so zusammengestellt, dass alle notwendigen Lehrmittel bereits für eine Schülergruppe zusammengestellt worden sind.
Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 17 Versuchen aus der Atom- und Kernphysik - Radioaktivität zu den Themen:
-
Radioaktivität (2 Versuche)
-
α-Strahlung (3 Versuche)
-
β-Strahlung (7 Versuche)
-
γ-Strahlung (5 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
-
Alle Halter dieses Experimentiersatzes, unser ➜ Geiger-Müller-Zählrohr und der ➜ Geiger Müller-Zähler sind magnethaftend!
⇒ Dieser Experimentiersatz ist sehr gut auch im Demonstrationsexperiment an der Hafttafel einsetzbar
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
-
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
-
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
-
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
-
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
-
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
-
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
-
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
-
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
-
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
-
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
-
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
-
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
Schneider Laborplan verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich der Erstausstattung von Schulen und der Ergänzung von naturwissenschaftlichen Sammlungen mit Lehrmitteln und Geräten für einen hochwertigen digitalen Biologieunterricht, Chemieunterricht und Physikunterricht
Gerne beraten wir sie auch bei der Einrichtung ihrer Sammlung im Fachbereich Physik mit einer Erstausstattung an analogen und digitalen Geräten wie digitalen Sensoren, digitalen Interfaces oder einer Ergänzung ihrer existierenden Sammlung im Bereich der Schülerversuche und der Lehrerdemonstration für die Fachbereiche Biologie, Chemie und Physik. Wir haben Erfahrung mit sämtlichen Schultypen in der Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2 und Lehrplänen in den Bundesländern und unterbreiten Ihnen sehr gerne ein kostenloses und unverbindliches Angebot bezüglich der Ausstattung ihrer Sammlung an ihrer Schule.