BMS EduLed FLQ, monokulares Schulmikroskop mit Fototubus, mit 40x-400x Vergrößerung, LED, Akkubetrieb

Artikelnummer
10010052
239,00 €
-
+
Überblick

Das Schulmikroskop BMS EDULED FLQ ist ein hochwertiges Mikroskop für Schulen und Labore von Schneider Laborplan, ihrem BMS Fachhändler in Deutschland

Das BMs Schulmikroskop EDULED FLQ ist ein qualitativ sehr hochwertiges, robustes monokulares Schülermikroskop für den naturwissenschaftlichen Unterricht in der Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2, an Realschulen, Gemeinsxchaftsschulen, Gesamtschulen und Gymnasien. Das BMS EDULED FLQ Schulmikroskop ist auch geeignet für Kurse im Rahmen des Biologie- und Medizinstudium an Hochschulen und Universitäten. Konfiguriert ist das BMS EDULEd FLQ standardmäßig mit 400x Vergrößerung, LED und Akkubetrieb.

Das BMS EDULEd FLQ überzeugt Lehrerinnen und Lehrer mit einer sehr guten Optik und ausgesprochen hochwertigen Ausstattung, die einen didaktisch hochwertigen Biologieunterricht garantiert

Die Durchlicht-Beleuchtung des BMS EduLed FLQ erfolgt über eine LED mit Dimmer (zur stufenlosen Veränderung der Lichtintensität) und einen festen Kondensor mit Irisblende. Das BMS EduLed-Mikroskop ist mit drei achromatischen DIN-Halbplan-Objektiven (4x, 10x und 40x) ausgestattet. Mit dem 10x-Weitfeld-Okular erhalten Sie eine Gesamtvergrößerung von 40x-400x. Die optischen Bestandteile liefern scharfe, klare und farbechte Bilder mit hohem Kontrast. Das Mikroskop verfügt über eine um 360º drehbare monokulare Betrachtung, einen koaxialen Grob- und Feinfokussiertrieb und eine Bühne mit zwei Tischklemmen.

Technische Eigenschaften des Mikroskop BMS FLQ EduLed von Schneider Laborplan

  • Optisches System: finites optisches System, 160 mm

  • Okular: extra großer WF 10x/18 mm mit einem Zeiger, mit Verriegelung

  • Kopf: monokular, 360º drehbar

  • Tubus: 45º geneigt mit Okular, zweiter Tubus 90° ohne Okular

  • Antibakterielle Farbe: ja

  • Anti-Pilz-Optik: ja

  • Objektivrevolver: vierfach drehbarer Objektivrevolver mit Rastanschlägen und umgekehrt montiert

  • Objektive: DIN achromatischer Halbplan 4x/0,10, 10x/0,25 und 40x/0,65 ( gefedert)

  • Fokussiermechanismus: duale koaxiale Grob- und Feinfokussierung

  • Feinfokus-Präzision: 2 µm Mindestinkrement

  • Objekttisch: 110 x 120 mm Metall-Plan-Objekttisch mit 2 Objektklammern und einem Finger-Touch-Lift

  • Stufenendanschlag: voreingestellt und einstellbar

  • Kondensor: fest, N.A. 0,65 mit eingebauter Irisblende und Filterhalter

  • Beleuchtung: High Power LED der neuen Generation. Lichtintensität über ein Drehpotentiometer stufenlos einstellbar.

  • Lebensdauer LED: ca. 50.000 Stunden

  • Vergrößerung: 40fache, 100fache und 400fache Vergrößerung. Optional erweiterbar auf bis zu 1000x

  • Integrierter Griff für einfachen Transport

  • Leistung: 100~230 V/50 Hz

  • Doppelte elektrische Sicherheit: vollständige Trennung von der Hauptstromversorgung durch DPDT*-Schalter.

  • Mit Anzeige-LED auf der Rückseite zur Anzeige, ob die Hauptstromversorgung eingeschaltet und die optionale Batterie geladen ist

  • Multipower-Nutzung: ja (Hauptstromkabel, wiederaufladbare Batterien, nicht wiederaufladbare Batterien)

  • Schnurlose Nutzung: 3 Stunden Ladezeit und 10 Stunden kabelloses Arbeiten (mit optionalen wiederaufladbaren Batterien)

  • Abnehmbares IEC-Netzkabel: C13-Stecker (zum Anschluss an das Mikroskop) mit Schuko (erhältlich für EU, UK, CH und USA)

  • Lieferumfang: Staubschutzhülle, Spannschlüssel und Imbusschlüssel (für Batteriefach) und Handbuch

Das Schulmikroskop BMS EDULEd FLQ überzeugt neben der exzellenten technischen Ausstattung mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis

Die Firma BMS Microscopes aus Holland hat Jahrzehnte Erfahrung bezüglich naturwissenschaftlichen Unterrichts und hier insbesondere in der Mikroskopie. Die Geräte zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität und ein besonders gutes Preis- Leistungsverhältnis aus. Die Mikroskope von BMS sind speziell für einen dauerhaften und anspruchsvollen Unterricht entwickelt worden. Die Geräte sind durchweg robust, jahrelang praxiseprobt und ausgesprochen hochwertig. Die Schulmikroskope von BMS kombinieren eine fantastische Optik mit einem extrem stabilen Mikroskopstativ. Das Ausbildungs- und Schulmikroskop BMS EDULEd FLQ hat eine invertierte Objektivrevolveranordnung. Alle Teile sind mit dem Mikroskop verbunden. Das Mikroskop hat eine antibakterielle Farbe auf den Metallteilen und eine Anti-Pilz-Beschichtung auf den optischen Teilen (Glas). Aufgrund der exzellenten Qualität und des sehr guten Preis- Leistungsverhältnis dieses Markenmikroskops von BMS können Sie bei der Anschaffung dieser Geräte für ihre Schule sehr wenig falsch machen. 

Als Fachhändler von BMS Schulmikroskopen beraten wir Sie gerne bezüglich der Auswahl und Anschaffung von hochwertigen Schulmikroskopen der BMS EDULED Serie

Gerne beraten wir Sie auch bei der Anschaffung eines Klassensatzes an Schulmikroskopen oder unterstützen Sie bei der Einbindung der Mikroskope in ein digitales Unterrichtskonzept. Als Unternehmen für die naturwissenschaftliche Fachraumplanung an Schulen und Laboren, mit über 40 Jahren Erfahrung im Bereich der Planung von naturwissenschaftlichen Laboren und Schulräumen, können wir Sie nicht nur bei der kabellosen Einbindung der Geräte in das Schulnetzwerk unterstützen, sondern kennen auch fast sämtliche Fallstricke und Probleme beim Anschluss der Geräte an die jeweiligen Beamer oder das IT-Schulnetzwerk. 

Das Schulmikroskop BMS Eduled FLQ ist eine perfekte Wahl für Biologielehrerinnen und Biologielehrer, wenn es umd ie Ausstattung von Schulen mit hochwertigen Durchlichtmikroskopen geht

Die Firma BMS aus Holland (Rotterdam) ist einer der international führenden Hersteller von Mikroskopen für die Ausbildung in Schulen (Biologieunterricht) und Universitäten (Biowissenschaft, Medizin, etc.). BMS hat Jahrzehnte Erfahrung bezüglich des naturwissenschaftlichen Unterrichts und hier insbesondere in der Mikroskopie. Die Geräte zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität und ein besonders gutes Preis- Leistungsverhältnis aus. BMS stellt ausschließlich sehr hochwertige Durchlichtmikroskope, Auflichtmikroskope (Stereomikroskope) und Digitalmikroskope her. Zudem erhalten wir als Fachhändler von BMS in Deutschland das gesamte Zubehör und die Ersatzteile von BMS. Das Angebot im Ausbildungssektor von BMS wird abgerundet durch sehr hochwertige digitale Mikroskopiekameras (USB, HDMI, WLAN WiFi) mit unterschiedlichen Sensoren und Auflösungen. Mit den Mikroskopen von BMS kann der gesamte didaktisch hochwertige naturwissenschaftliche Unterricht an Realschulen, Gesamtschulen und an Gymnasien in den Bereichen Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2 abgedeckt werden. Die Mikroskope von BMS sind im Rahmen von verschiedenen Serien (BMS Basismikroskope, BMS 100-Serie, BMS 146 Serie, BMS EDULED Serie, BMS D2 Serie, BMS D3 Serie, BMS C-Serie und der BMS Polarisation- Serie) speziell auf die Anwendung im Bereich Ausbildung ausgelegt und hier speziell für einen dauerhaften und anspruchsvollen Unterricht entwickelt worden. Die Mikroskope von BMS sind ergonomisch so entwickelt, dass sie einem Dauereinsatz in der Ausbildung standhalten und zudem ein weitgehend ermüdungsfreies Arbeiten ermöglichen. Die Geräte sind durchweg robust, jahrelang praxiserprobt und ausgesprochen hochwertig. Die Durchlichtmikroskope von BMS kombinieren eine fantastische Optik mit einem extrem stabilen Mikroskop Stativ.

Charakteristika der Mikroskope BMS EduLed Serie überzeugen durch eine hochwertige VErarbeitung und sind auf eine zweistellige Lebenszeit in Schulen und didaktischen Einrichtungen ausgelegt

Die Durchlichtmikroskope der BMS EduLed Serie sind sehr hochwertige, robuste und gut ausgestattete Durchlichtmikroskope, die sich ideal für den naturwissenschaftlichen Unterricht an Realschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien in der Sekundarstufe 1 und 2 eignen. Die Mikroskope eignen sich allerdings auch gleichermaßen für den Einsatz im Biologiestudium. Die Durchlichtmikroskope der EduLEd Serie von BMS sind modular aufgebaut und als monokulare (mit und ohne Fototubus), binokulare und trinokulare Modelle erhältlich. Die Durchlichtmikroskope der EduLed Serie von BMS können je nach Ausstattung sowohl als Kursmikroskope im Klassensatz, als auch als Demonstrations- bzw. Vorführgeräte für Lehrkräfte (Lehrerinnen und Lehrer) verwendet werden. Aufgrund der wiederaufladbaren Batterien kann das BMS EduLed Durchlichtmikroskop auch als tragbares Feldmikroskop im Freien oder in Räumen ohne Netzanschluss verwendet werden. Die Geräte der BMS EduLed Serie passen auch ohne Probleme in die Mikroskopiewägen von Schneider Laborplan und lassen sich damit gut transportieren und aufladen. Die Durchlicht Beleuchtung des BMS EduLed Durchlichtmikroskope erfolgt über eine sehr leuchtstarke LED mit Dimmer (zur stufenlosen Veränderung der Lichtintensität). Das BMS EduLed Durchlichtmikroskop ist standardmäßig mit drei achromatischen DIN-Halbplan-Objektiven (4x, 10x und 40x) ausgestattet. Mit dem 10x-Weitfeld-Okular (WF 10/18mm) erhalten Sie eine Gesamtvergrößerung in der Standardausführung von 40x-400x. Das Durchlichtmikroskop kann optional bis zu einer Vergrößerung von 1000x ausgestattet werden. Die optischen Bestandteile liefern scharfe, klare und farbechte Bilder mit hohem Kontrast. Alle Teile sind mit dem Mikroskop fixiert. Das Mikroskop hat eine antibakterielle Farbe auf den Metallteilen und eine Anti-Pilz-Beschichtung auf den optischen Teilen (Glas). Das Mikroskop hat eine antibakterielle Farbe auf den Metallteilen und eine Anti-Pilz-Beschichtung auf den optischen Teilen (Glas).

Als Fachhändler von BMS EDULED Schulmikroskopen unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden bei der Auswahl und Anschaffung von hochwertigen BMS Mikroskopen für den didaktisch hochwertigen Biologieunterricht ab der Sekundarstufe I

Als Partner von BMS aus Holland hat Schneider Laborplan bisher nur sehr positive Erfahrungen mit der exzellenten Qualität und dem hervorragenden Service von BMS gemacht. Neben den sehr hochwertigen Durchlichtmikroskopen von BMS bietet Schneider Laborplan auch Stereolupen und digitale Kameras von BMS an. Letztere sind in unterschiedlichen Ausführungen (USB, HDMI und Wifi) und Auflösungen zu erhalten. Die Geräte sind sehr robust, durchdacht und hochwertig. Die mitgelieferte Software kann auf den meisten Betriebssystemen wie Windows, Mac OS oder Linux installiert werden und liefert sehr viele nützliche features wie die Bildbearbeitung oder die Aufnahme von kurzen Videos.

Seit über 40 Jahren erhalten Biologielehrerinnen und Biologielehrer bei Schneider Laborplan eine professionelle und kostenfreie BEratung bei der Auswahl und Anschaffung von Schulmikroskopen

Als langjähriger Fachhändler von hochwertigen Mikroskopen blickt Schneider Laborplan auf über 40 Jahre an Mikroskopieerfahrung im Bereich der schulischen und akademischen Ausbildung zurück. Wir haben zahlreiche Schulen und Universitäten bei der Auswahl geeigneter Demonstrationsmikroskopen, Untersuchungsmikroskopen, Labormikroskopen und Kursmikroskopen unterstützt. Lehrerinnen und Lehrer, wissenschaftliche Angestellte, Professoren und Nachwuchswissenschaftler erhalten bei uns selbstverständlich alle aktuellen Kameras, Durchlichtmikroskope, Digitalmikroskope, Stereolupen von BMS. Auf die Mikroskope von BMS passen auch Digitalkameras von Leica, Motic, ZEISS, Olympus, Kern, Euromex oder Bresser. Sehr gerne unterstützen wir Sie bei der Konzeption und der Inbetriebnahme der idealen digitalen Lösung für die Mikroskopieausstattung an ihrer Schule oder Hochschule. Die Beratung von Schneider Laborplan ist kompetent, fachmännisch für Sie als Kunden kostenlos. Nehmen Sie bitte jederzeit mit uns Kontakt auf über email kontakt@laborplan.de oder telefonisch. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.  

Auch nach dem Kauf eines BMS Schulmikroskops EDULED FLQ profitieren Kundinnen und kunden von unserem umfassenden Reparaturservice und Portfolio an Ersatzteilen für die Mikroskope aus der BMS Eduled Serie

Für unsere Kunden aus dem Bildungssektor (Schulen, Hochschulen und Universitäten) in Baden Württemberg, Bayern und Hessen, aber auch für unsere Laborkunden und Kunden aus der Industrie, bietet Schneider Laborplan einen Reparaturservice für Mikroskope von BMS (Durchlichtmikroskope, Stereolupen und Kameras) an. Natürlich auch für sämtliche Geräte, die nicht bei uns gekauft worden sind. Für Kunden, die in der Nähe von Tübingen, Stuttgart, Frankfurt oder München ansässig sind, holen wir die Geräte in der Regel persönlich bei Ihnen ab. Alternativ gibt es die Möglichkeit, die Geräte per Spedition bei Ihnen abzuholen. In jedem Fall erhalten Sie von uns vorab einen kostenlosen Kostenvoranschlag. Den genauen Ablauf können sie bei uns auf der Website aus der Kategorie Reparaturservice für Mikroskope entnehmen. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen telefonisch oder per mail unter kontakt@laborplan.de  Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen

Mehr Informationen
Technische Daten

Optisches System: finites optisches System, 160 mm.

Okular: extra großer WF 10x/18 mm mit einem Zeiger, mit Verriegelung.

Kopf: monokular, 360º drehbar.

Tubus: 45º geneigt mit Okular, zweiter Tubus 90° ohne Okular.

Antibakterielle Farbe: ja.

Anti-Pilz-Optik: ja.

Objektivrevolver: vierfach drehbarer Objektivrevolver mit Rastanschlägen und umgekehrt montiert.

Objektive: DIN achromatischer Halbplan 4x/0,10, 10x/0,25 und 40x/0,65 ( gefedert).

Fokussiermechanismus: duale koaxiale Grob- und Feinfokussierung.

Feinfokus-Präzision: 2 µm Mindestinkrement.

Objekttisch: 110 x 120 mm Metall-Plan-Objekttisch mit 2 Objektklammern und einem Finger-Touch-Lift.

Stufenendanschlag: voreingestellt und einstellbar.

Kondensor: fest, N.A. 0,65 mit eingebauter Irisblende und Filterhalter.

Beleuchtung: High Power LED der neuen Generation. Lichtintensität über ein Drehpotentiometer stufenlos einstellbar.

Lebensdauer LED: ca. 50.000 Stunden.

Vergrößerung: 40fache, 100fache und 400fache Vergrößerung. Optional erweiterbar auf bis zu 1000x.

Integrierter Griff für einfachen Transport.

Leistung: 100~230 V/50 Hz.

Doppelte elektrische Sicherheit: vollständige Trennung von der Hauptstromversorgung durch DPDT*-Schalter. Mit Anzeige-LED auf der Rückseite zur Anzeige, ob die Hauptstromversorgung eingeschaltet und die optionale Batterie geladen ist.

Multipower-Nutzung: ja (Hauptstromkabel, wiederaufladbare Batterien, nicht wiederaufladbare Batterien).

Schnurlose Nutzung: 3 Stunden Ladezeit und 10 Stunden kabelloses Arbeiten (mit optionalen wiederaufladbaren Batterien).

Abnehmbares IEC-Netzkabel: C13-Stecker (zum Anschluss an das Mikroskop) mit Schuko (erhältlich für EU, UK, CH und USA).

Lieferumfang: Staubschutzhülle, Spannschlüssel und Imbusschlüssel (für Batteriefach) und Handbuch.

Verpackungseinheit (VE) 1
Lieferumfang

Schulmikroskop BMS EDULED FLQ mit Fototubus 400x

Staubschutzhülle

Spannschlüssel und Imbusschlüssel (für Batteriefach)

Handbuch

Hersteller Bestellnummer 5738863
Hersteller BMS
Okular WF 10×, 18 mm
Tubus Monokular, 45 ° geneigt
Optische Kontrastverfahren Hellfeld
Objektivrevolver 4-fach
Enthaltene Objektive
Probentisch Präparateklemmen
Kondensor Abbe
Trieb getrennter Grob-/Feintrieb
manufactuerer_series BMS EduLED
Stereo Serien Motic
Objektive 3
Stromversorgung Akku- und Netzbetrieb
Zielgruppe Sek II
Mikroskoptyp Durchlichtmikroskop
Beleuchtung LED
Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!