Biochemische Evolutionsbeweise, Experimentierkit, Material für 10 Schülergruppen, von Schlüter Biologie

Artikelnummer
61100022
228,00 €
-
+
Überblick

Biochemische Evolutionsbeweise, Experimentierkit, Material für 10 Schülergruppen, von Schlüter Biologie, zur Durchführung der Nutall-Präzipitationstechnik mit Blutseren verschiedener Tiere

Das Experimentierset Biochemische Evolutionsbeweise von Schlüter Biologie ermöglicht einen interessanten praxisnahen Unterricht für die Sekundarstufe 1 und 2 an Realschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien in der Sekundarstufe 1 und 2. Das Material für den Biologieunterricht ist für 10 Schülergruppen vorgesehen.

Bei diesem Experiment von Schneider Laborplan führen die Schülerinnen und Schüler im Biologieunterricht eine Variante der Nutall-Präzipitationstechnik mit künstlichen Blutseren verschiedener Tiere durch - einem Schimpansen, einem Frosch, einer Kuh und einem Affen. Die Schüler bestimmen auf diese Weise im naturwissenschaftlichen Unterricht, welches Tier mit dem Menschen näher verwandt ist. Ausführliche Anleitung für Lehrerinnen und Lehrer, sowie Schülerhandblätter und Kopiervorlaagen für einen didaktisch hochwertigen Biologieunterricht an Realschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien in der Sekundarstufe 1 und 2. 

Biochemische Evolutionsbeweise, Experimentierkit, Material für 10 Schülergruppen, von Schlüter Biologie, zur Durchführung der Nutall-Präzipitationstechnik mit Blutseren verschiedener Tiere

Das Experimentierset Biochemische Evolutionsbeweise von Schlüter Biologie ermöglicht einen interessanten praxisnahen Unterricht für die Sekundarstufe 1 und 2 an Realschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien in der Sekundarstufe 1 und 2. Das Material für den Biologieunterricht ist für 10 Schülergruppen vorgesehen.

Bei diesem Experiment von Schneider Laborplan führen die Schülerinnen und Schüler im Biologieunterricht eine Variante der Nutall-Präzipitationstechnik mit künstlichen Blutseren verschiedener Tiere durch - einem Schimpansen, einem Frosch, einer Kuh und einem Affen. Die Schüler bestimmen auf diese Weise im naturwissenschaftlichen Unterricht, welches Tier mit dem Menschen näher verwandt ist. Ausführliche Anleitung für Lehrerinnen und Lehrer, sowie Schülerhandblätter und Kopiervorlaagen für einen didaktisch hochwertigen Biologieunterricht an Realschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien in der Sekundarstufe 1 und 2.