MOTIC RED230, binokulares Lehrermikroskop, 40x - 400x Vergrößerung, mit Kreuztisch, LED

Artikelnummer
10010176
827,00 €
-
+
Überblick

Binokulares Schulmikroskop MOTIC RED230 für den Biologieunterricht an Schulen oder Routinearbeiten im Labor

Das binokulare Lehrermikroskop MOTIC RED230 erfüllt alle Ansprüche an die Mikroskopie im wissenschaftlichen Bereich, dem Biologieunterricht an Schulen oder der professionellen Anwendung im Labor.

Das Schulmikroskop MOTIC RED230  ist ein sehr hochwertiges Lehrer- bzw Kursmikroskop für Hochschulen und Universitäten. Es ist ebenfalls für Anwendungen im Labor oder den Biowissenschaften sehr gut geeignet. Beim Schulmikroskop MOTIC RED230 binokular handelt es sich um ein Durchlichtmikroskop der absoluten Spitzenklasse, dass kaum Wünsche von Lehrerinnen und Lehrern im Biologieunterricht offen lässt. Das binokulare Durchlichtmikroskop  MOTIC RED 230 ist standardmäßig mit einer 40x-400x Vergrößerung (600x bis 1000x Vergrößerung optional) und einer  hochwertigen LED-Beleuchtung ausgestattet. Mit eingebautem Kondensor und 10 Jahre Garantie seitens des Herstellers. Koaxialer Trieb und Kreuztisch mit Objektklemmen. 

Das Lehrermikroskop MOTIC RED 230 hat folgende Eigenschaften:
  • Optik-Konzept: Endlich-Optik, 160mm

  • Beobachtungstubus: Binokularer Tubus, Siedentopf-Typ

  • Einblickwinkel: 30º Einblickwinkel, Tubus 360º drehbar

  • Augenabstand: 55-75mm

  • Dioptrien-Ausgleich: An linkem Okularstutzen +/- 5 dpt

  • Okulare Weitfeld: WF10X/20mm

  • Objektiv-Revolver: 4-fach, rückwärts gerichtet

  • Güteklasse Objektive: SP Semi-Plan Achromate, DIN

  • Objektive/Vergrößerungsbereich: 4X/0.10 (AA 17mm), 10X/0.25 (AA 6.4mm), 40X/0.65/S (AA 0.45mm)

  • Objektivgewinde: W 4/5"x1/36" (RMS)

  • Stativtyp: Aufrecht

  • Tisch: Koaxialer Tisch mit Präparatehalter

  • Tischgröße: 140x135mm

  • Verfahrbereich X/Y: 77x50mm

  • Kondensor: Fokussierbarer/zentrierbarer Abbe-Kondensor N.A. 1.25

  • Irisblende: Irisblende

  • Fokus: Koaxialer Grob-/Feinfokus, mit Gängigkeits-Einstellung

  • Schrittweite Feinfokus: 2μm

  • Verfahrbereich in Z: 19mm

  • Oberer Tischanschlag: Ab Fabrik voreingestellt, einstellbar

  • Filter: Integrierte Streuscheibe

  • Durchlicht: LED 3W, regelbar

  • Trafo: Intern

  • Netzspannung: 220V (CE)

  • Zubehör im Lieferumfang: Staubschutzhülle

  • Maße LxBxH: 260x175x354mm

  • Gewicht netto: 5.7kg

Das Schulmikroskop MOTIC RED230 ist damit eine sehr gute Wahl für Gymnasien in der Sekundarstufe 2 oder für Universitäten im Mikroskopiepraktikum. An die hochwertigen Durchlichtmikroskope von MOTIC lassen sich digitale Geräte wie Mikroskopiekameras anschliessen. Hierzu eignen sich natürlich die Kameras der Firma MOTIC. Allerdings können auch Kameramodelle anderer Hersteller über den C-Mount Adapter angeschlossen werden. In Frage kommen hier bspw. digitale Kameras von BMSEUROMEXKERN oder Zeiss. 

Als MOTIC Fachhändler erhalten Kundinnen und Kunden bei Schneider Laborplan das gesamte Portfolio der MOTIC RED Serie

Das binokulare Lehrermikroskop MOTIC RED230 erfüllt alle Ansprüche an die Mikroskopie im wissenschaftlichen Bereich, dem Biologieunterricht an Schulen oder der professionellen Anwendung im Labor.

Das Schulmikroskop MOTIC RED230  ist ein sehr hochwertiges Lehrer- bzw Kursmikroskop für Hochschulen und Universitäten. Es ist ebenfalls für Anwendungen im Labor oder den Biowissenschaften sehr gut geeignet. Beim Schulmikroskop MOTIC RED230 binokular handelt es sich um ein Durchlichtmikroskop der absoluten Spitzenklasse, dass kaum Wünsche von Lehrerinnen und Lehrern im Biologieunterricht offen lässt. Das binokulare Durchlichtmikroskop  MOTIC RED 230 ist standardmäßig mit einer 40x-400x Vergrößerung (600x bis 1000x Vergrößerung optional) und einer  hochwertigen LED-Beleuchtung ausgestattet. Mit eingebautem Kondensor und 10 Jahre Garantie seitens des Herstellers. Koaxialer Trieb und Kreuztisch mit Objektklemmen. 

Das Lehrermikroskop MOTIC RED 230 hat folgende Eigenschaften:
  • Optik-Konzept: Endlich-Optik, 160mm

  • Beobachtungstubus: Binokularer Tubus, Siedentopf-Typ

  • Einblickwinkel: 30º Einblickwinkel, Tubus 360º drehbar

  • Augenabstand: 55-75mm

  • Dioptrien-Ausgleich: An linkem Okularstutzen +/- 5 dpt

  • Okulare Weitfeld: WF10X/20mm

  • Objektiv-Revolver: 4-fach, rückwärts gerichtet

  • Güteklasse Objektive: SP Semi-Plan Achromate, DIN

  • Objektive/Vergrößerungsbereich: 4X/0.10 (AA 17mm), 10X/0.25 (AA 6.4mm), 40X/0.65/S (AA 0.45mm)

  • Objektivgewinde: W 4/5"x1/36" (RMS)

  • Stativtyp: Aufrecht

  • Tisch: Koaxialer Tisch mit Präparatehalter

  • Tischgröße: 140x135mm

  • Verfahrbereich X/Y: 77x50mm

  • Kondensor: Fokussierbarer/zentrierbarer Abbe-Kondensor N.A. 1.25

  • Irisblende: Irisblende

  • Fokus: Koaxialer Grob-/Feinfokus, mit Gängigkeits-Einstellung

  • Schrittweite Feinfokus: 2μm

  • Verfahrbereich in Z: 19mm

  • Oberer Tischanschlag: Ab Fabrik voreingestellt, einstellbar

  • Filter: Integrierte Streuscheibe

  • Durchlicht: LED 3W, regelbar

  • Trafo: Intern

  • Netzspannung: 220V (CE)

  • Zubehör im Lieferumfang: Staubschutzhülle

  • Maße LxBxH: 260x175x354mm

  • Gewicht netto: 5.7kg

Das Schulmikroskop MOTIC RED230 ist damit eine sehr gute Wahl für Gymnasien in der Sekundarstufe 2 oder für Universitäten im Mikroskopiepraktikum. An die hochwertigen Durchlichtmikroskope von MOTIC lassen sich digitale Geräte wie Mikroskopiekameras anschliessen. Hierzu eignen sich natürlich die Kameras der Firma MOTIC. Allerdings können auch Kameramodelle anderer Hersteller über den C-Mount Adapter angeschlossen werden. In Frage kommen hier bspw. digitale Kameras von BMSEUROMEXKERN oder Zeiss. 

Das Durchlichtmikroskop MOTIC RED230 binokular ist ein sehr hochwertiges binokulares Schulmikroskop für den Biologieunterricht bzw. das Studium im Bereich Biowissenschaften aus der RED 200 Serie von MOTIC. Es sind im Schulmikroskop MOTIC RED230 nur hochwertige Teile verbaut. So überzeugt die Optik des Schulmikroskop MOTIC RED230 durch ihr bestechendes Bild und die LED Beleuchtung durch ihre Leuchtkraft. Durch die LED Beleuchtung des Schulmikroskop MOTIC RED230 entsteht gleichzeitig eine geringe Hitzeentwicklung, bei gleichzeitiger sehr guter Beleuchtung. 

Das Schulmikroskop MOTIC RED230 binokular verfügt über einen binokularen Tubus, Semi Plan Objektive und eine standardmäßige Vergrößerung von 40x bis 400x. Das Durchlichtmikroskop MOTIC RED 230 verfügt über einen fokussierbaren / zentrierbaren Abbe-Kondensor N.A. 1.25. Das MOTIC RED 230 ist jederzeit um Objektive mit einer stärkeren Vergrößerung ausstattbar, so dass eine Vergrößerung von 600x und 1000x möglich sind.

Die Präparate können schnell und präzise über die Präparateklemmen auf dem Kreuztisch fixiert werden.

An das Schulmikroskop MOTIC RED230 lassen sich problemlos digitale Geräte wie Mikroskopiekameras anschliessen. Hierzu eignen sich natürlich die Kameras der Firma MOTIC. Allerdings können auch Kameramodelle anderer Hersteller über den C-Mount Adapter angeschlossen werden. In Frage kommen digitale Kameras von BMS, EUROMEXKERN oder Zeiss.

MOTIC ist seit 1988 einer der führenden internationalen Hersteller von hochwertigen Mikroskopen und Kameras für den Bildungsbereich, die Biowissenschaften und die Industrie. Von den Produkten von MOTIC Microscopes muss man einfach begeistert sein! Die Produktion von MOTIC Microscopes erfolgt in China. In Europa unterhält MOTIC Microscopes zwei Niederlassungen in Barcelona und in Wetzlar. Als langjähriger Partner von MOTIC Microscopes hatten wir bisher nur sehr positive Erfahrungen mit der exzellenten Qualität und dem hervorragenden Service von MOTIC Microscopes. Neben den qualitativ sehr hochwertigen Durchlichtmikroskopen von MOTIC beiten wir auch Stereolupen und Kameras von MOTIC an. Letztere sind in unterschiedlichen Ausführungen (USB, HDMI und Wifi) und Auflösungen zu erhalten. Die Geräte sind unglaublich durchdacht und hochwertig. Neben einer guten Auflösung lassen sich die MOTIC Kameras per USB, HDMI oder WLAN verbinden. Die mitgelieferte Software kann auf den meisten Betriebssystemen wie Windows, Mac OS oder Linux installiert werden und liefert sehr viele features wie die Bildbearbeitung.

Für unsere Kunden aus dem Bildungssektor in Baden Württemberg und Bayern, aber auch für unsere Laborkunden und Kunden aus der Industrie, bieten wir einen Reparaturservice für Geräte an. Natürlich auch für Geräte, die nicht bei uns gekauft worden sind. Für Kunden, die in der Nähe von Tübingen ansässig sind, holen wir die Geräte in der Regel püersönlich bei Ihnen ab. Alternativ gibt es die Möglichkeit, die Geräte per Spedition bei Ihnen abzuholen. In jedem Fall erhalten Sie natürlich von uns einen qualifizierten und kostenlosen Kostenvoranschlag. Den genauen Ablauf können sie bei uns auf der Website aus der Kategorie "Reparaturservice für Mikroskope" entnehmen. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen telefonisch oder per mail unter kontakt@laborplan.de Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.