Apparatur zur Gauss-Verteilung für Demonstrationsversuche zur brown'sche Molekularbewegung
Apparatur zur Gauss-Verteilung, für Demonstrationsversuche im Physikunterricht, von NTL. Zum einfachen und raschen experimentellen Nachweis der Normal- oder Gauss-Verteilung.
Mit der Apparatur zur Gauss-Verteilung, für Demonstrationsversuche im Physikunterricht, von NTL, können beschrieben werden:
die brown’sche Molekularbewegung,
die Aufenthaltswahrscheinlichkeit bestimmter Teilchen oder
zufällige Messfehler bzw. Abweichungen vom Nennmaß werden.
Mit der Apparatur zur Gauss-Verteilung werden kleine Metallkugeln in eine Kammer mit Stäben gegossen und dadurch verteilt. In der zweiten Kammer der Apparatur zur Gauss-Verteilung werden diese durch einen Kamm aufgefangen, was die Darstellung der Glockenkurve ermöglicht.Ein Schieber im Einfüllbereich der oberen Kammer ermöglicht eine leichte Manipulation der Verteilung. Sobald die Sperre am unteren Ende des Kammes herausgezogen wird können die Kugeln wieder rasch und problemlos in die Einfülldose rückgeführt werden.
Die Apparatur zur Gauss-Verteilung besteht aus zwei Kunststoffkammern auf Grundplatte aus Metall, montiert auf Alu-Profil mit Schienenklauen
Technische Eigenschaften der Apparatur zur Gauss-Verteilung:
Apparatur zur Gauss-Verteilung für Demonstrationsversuche zur brown'sche Molekularbewegung
Apparatur zur Gauss-Verteilung, für Demonstrationsversuche im Physikunterricht, von NTL. Zum einfachen und raschen experimentellen Nachweis der Normal- oder Gauss-Verteilung.
Mit der Apparatur zur Gauss-Verteilung, für Demonstrationsversuche im Physikunterricht, von NTL, können beschrieben werden:
die brown’sche Molekularbewegung,
die Aufenthaltswahrscheinlichkeit bestimmter Teilchen oder
zufällige Messfehler bzw. Abweichungen vom Nennmaß werden.
Mit der Apparatur zur Gauss-Verteilung werden kleine Metallkugeln in eine Kammer mit Stäben gegossen und dadurch verteilt. In der zweiten Kammer der Apparatur zur Gauss-Verteilung werden diese durch einen Kamm aufgefangen, was die Darstellung der Glockenkurve ermöglicht.Ein Schieber im Einfüllbereich der oberen Kammer ermöglicht eine leichte Manipulation der Verteilung. Sobald die Sperre am unteren Ende des Kammes herausgezogen wird können die Kugeln wieder rasch und problemlos in die Einfülldose rückgeführt werden.
Die Apparatur zur Gauss-Verteilung besteht aus zwei Kunststoffkammern auf Grundplatte aus Metall, montiert auf Alu-Profil mit Schienenklauen
Technische Eigenschaften der Apparatur zur Gauss-Verteilung: