Magnetmodell, hexagonal, 150x150mm, 3B Scientific (1002975 [U15350])

Artikelnummer
7300010017
292,00 €
-
+
Überblick

Magnetmodell hexagonal zur Veranschaulichung der Eigenschaften des Kristallgitters ferromagnetischer Materialien, insbesondere von Weiß’schen Bezirken, Barkhausen-Sprüngen, Sättigung, Hysterese und Curie-Temperatur

Demonstrationsgerät zur Veranschaulichung der Eigenschaften des Kristallgitters ferromagnetischer Materialien, insbesondere von Weiß’schen Bezirken, Barkhausen-Sprüngen, Sättigung, Hysterese und Curie-Temperatur. 118 frei bewegliche Magnetnadeln sind in hexagonaler Anordnung zwischen zwei verbundenen Acrylglasplatten gelagert. Zur Projektion auf dem Tageslichtprojektor.

Technische Eigenschaften des Magnetmodell, hexagonal, 150x150mm, 3B Scientific (1002975 [U15350]):

  • Länge der Magnetnadeln: ca. 11 mm

  • Abmessungen der Platte: 150x150 mm²

Bei Fragen zum Produkt können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir unterstütuen Sie gerne mit einer Übersicht über mögliche Versuche oder der Kombination mit anderen Versuchsaufbauten und Experimenten für einen spannenden, praxisnahen und pädagogisch hochwertigen Biologieunterricht. 

Bei Schneider Laborplan finden Sie zudem ein umfassendes Angebot an Sensoren und Interfaces zur digitalen Messwerterfassung bzw. Data Logging für die Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik, Technik oder Ökologie). Die Sensoren von LD Didactic (CASSY),  VERNIER, NTL oder Data Harvest können kabelos mit bluetooth oder mit Kabel an die jeweiligen Interfaces oder ihr digitales Endgerät (iPad, Smartphone, PC, Labtop oder Beamer) angeschlossen werden. Wir beraten Sie sehr gerne hinsichtlich der passenden digitalen Sensoren zur Unterstützung ihres didaktisch und pädagogisch wertvollen naturwissenschaftlichen Unterrichts. 

Magnetmodell hexagonal zur Veranschaulichung der Eigenschaften des Kristallgitters ferromagnetischer Materialien, insbesondere von Weiß’schen Bezirken, Barkhausen-Sprüngen, Sättigung, Hysterese und Curie-Temperatur

Demonstrationsgerät zur Veranschaulichung der Eigenschaften des Kristallgitters ferromagnetischer Materialien, insbesondere von Weiß’schen Bezirken, Barkhausen-Sprüngen, Sättigung, Hysterese und Curie-Temperatur. 118 frei bewegliche Magnetnadeln sind in hexagonaler Anordnung zwischen zwei verbundenen Acrylglasplatten gelagert. Zur Projektion auf dem Tageslichtprojektor.

Technische Eigenschaften des Magnetmodell, hexagonal, 150x150mm, 3B Scientific (1002975 [U15350]):

  • Länge der Magnetnadeln: ca. 11 mm

  • Abmessungen der Platte: 150x150 mm²

Bei Fragen zum Produkt können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir unterstütuen Sie gerne mit einer Übersicht über mögliche Versuche oder der Kombination mit anderen Versuchsaufbauten und Experimenten für einen spannenden, praxisnahen und pädagogisch hochwertigen Biologieunterricht. 

Bei Schneider Laborplan finden Sie zudem ein umfassendes Angebot an Sensoren und Interfaces zur digitalen Messwerterfassung bzw. Data Logging für die Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik, Technik oder Ökologie). Die Sensoren von LD Didactic (CASSY),  VERNIER, NTL oder Data Harvest können kabelos mit bluetooth oder mit Kabel an die jeweiligen Interfaces oder ihr digitales Endgerät (iPad, Smartphone, PC, Labtop oder Beamer) angeschlossen werden. Wir beraten Sie sehr gerne hinsichtlich der passenden digitalen Sensoren zur Unterstützung ihres didaktisch und pädagogisch wertvollen naturwissenschaftlichen Unterrichts. 

Mehr Informationen
ZIelgruppe ab Sek I
Produkttyp Einzelprodukt
Hersteller 3B Scientific
Hersteller Bestellnummer 1002975 [U15350]
Lieferumfang

Magnetmodell, hexagonal, 150x150mm, 3B Scientific (1002975 [U15350])

Technische Daten

Länge der Magnetnadeln: ca. 11 mm

Abmessungen der Platte: 150x150 mm²

Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account