Das MOTIC RED100 überzeugt durch Qualität und exzellenten PReis-Leistungsverhältnis für eine Anschaffung an Realschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien
Das MOTIC RED 100 zeichnet sich durch eine einfache Handhabung, hochwertige Verarbeitung, achromatische Objektive, kabellose LED-Beleuchtung und Akkus aus. Die Eigenschaften des MOTIC RED100 machen die Mikroskope der MOTIC RED100 Serie zum idealen Begleiter im modernen und didaktisch hochwertigen naturwissenschaftlichen Unterricht an Schulen in der Sekundarstufe 1 und 2. Das Schulmikroskop MOTIC RED100 monokular ist ein sehr hochwertiges monokulares Schulmikroskop für den Biologieunterricht der Sekundarstufe 1 und 2 aus der RED100 Serie von MOTIC.
Mit dem MOTIC RED100 gelingt Lehrerinnen und Lehrern ein didaktisch hochwertiger Biologieunterricht, der ihren Schülerinnen und Schülern spannende Sitzungen am Mikroskop ermöglicht
Das Schulmikroskop MOTIC RED100 eignet sich sehr gut für den Biologieunterricht an Haupt-, Real-, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien in der Sekundarstufe 1 und 2. Das Mikroskop MOTIC RED100 ist ein sehr beliebtes Schulmikroskope für den Biologieunterricht an Schulen und wird aufgrund seiner sehr guten Optik und robusten Verarbeitung von vielen Biologielehreinnen und Biologielehrern bereits geschätzt. Als Fachhändler für MOTIC Mkroskope bieten wir unseren Kundinnen und Kunden zudem ein großes Angebot an hochwertigen zubehörteilen für das MOTIC RED100.
Die technischen Eigenschaften des Mikroskop MOTIC RED100 machen es zum idealen Schulmikroskop ab der Sekundarstufe I
-
Monokulartubus des Mikroskop MOTIC RED100, 45° Einblickwinkel, 360° drehbar
-
Weitfeld Okular WF10X/18mm mit Zeiger des Mikroskop MOTIC RED100
-
3-fach Objektivrevolver, rückwärts gerichtet
-
Achromatische Objektive des Mikroskop MOTIC RED100 EA 4X, 10X, 40X (Feder)
-
Grob- und Feintrieb des Mikroskop MOTIC RED100, Grobtrieb einstellbar
-
Gleittisch, seitlich, nach hinten und vorne verschiebbar mit One-Touch Präparateklemme
-
Eingebauter Kondensor N.A. 0,65 mit Irisblende
-
Regelbare LED Beleuchtung des Schulmikroskop MOTIC RED100, selbstverständlich wiederaufladbar
-
Auch mit vertikalem Mitbeobachtertubus erhältlich (MOTIC RED-101)
MOTIC Schulmikroskope zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und Qualität aus und können aufgrund ihrer Robustheit ohne Probleme im täglichen Biologieunterricht eingesetzt werden
Durch die sehr einfache Handhabung der robusten Mikroskope MOTIC RED100 ist ein schneller Einstieg in die Mikroskopie möglich. Die achromatischen Objektive der MOTIC RED100 Serie überzeugen durch ihre Farbtreue, den sehr guten Kontrast und die Planeigenschaften des Bildfeldes. Die kabellose LED-Beleuchtung ist für den Biologieunterricht an Schulen inzwischen sehr bewährt, weil neben dem ressourcensparenden Einsatz der MOTIC Mikroskope diese damit auch sehr gut mobil einsetzbar sind und auch außerhalb der naturwissenschaftlichen Räume gearbeitet werden kann.
MOTIC Schulmikroskope sind individuell um digitale Mikroskop-Kameras erweiterbar und lassen keine Wünsche offen
An das Mikroskop MOTIC RED100 lassen sich problemlos digitale Geräte wie Mikroskopiekameras anschliessen. Hierzu eignen sich die Kameras der Firma MOTIC, aber auch andere Modelle anderer Hersteller, wie BMS, Euromex oder KERN. Für die Zusammenstellung einer optimalen Lösung ihres MOTIC RED 130, die auf ihre didaktischen Anforderungen im Biolgieunterricht und des Lehrplans in ihrem Bundesland zugeschnitten ist, beraten wie Sie sehr gerne individuell. Auch sehr gerne bei Ihnen vor Ort mit einer Gerätevorführung.
Seit Jahrzehnten ist MOTIC einer der führenden HErsteller von hochwertigen Schulmikroskopen
MOTIC ist seit 1988 einer der führenden internationalen Hersteller von hochwertigen Mikroskopen und Kameras für den Bildungsbereich, die Biowissenschaften und die Industrie. Von den Produkten von MOTIC muss man aufgrund der Verarbeitung und der Qualität einfach begeistert sein! Als langjähriger Partner von MOTIC hatten wir bisher nur positive Erfahrungen mit der exzellenten Qualität und dem hervorragenden Service. Neben den qualitativ sehr hochwertigen Durchlichtmikroskopen von MOTIC bieten wir auch Stereolupen und digitale Kameras von MOTIC an. Letztere sind in unterschiedlichen Ausführungen (USB, HDMI und Wifi) und Auflösungen zu erhalten. Die Geräte sind robust, durchdacht und hochwertig. Neben einer guten Auflösung lassen sich die MOTIC Kameras per USB, HDMI oder WLAN verbinden. Die mitgelieferte Software kann auf den meisten Betriebssystemen wie Windows, Mac OS oder Linux installiert werden und liefert sehr viele features wie die Bildbearbeitung.
Die Mikroskope von MOTIC sind bei einem pflegsamen und sachgemäßen Umgang auf eine zweistellige Lenserwartung ausgelegt. Als Fachhändler von Mikroskopen mit über 40 Jahren Erfahrung bieten wir auch einen Reparatur und Abholservice für defekte Geräte an.
Als Fachhändler für MOTIC Schulmikroskope stehen wir unseren Kundinnen und Kunden mit Rat zur Seite
Unseren Kunden aus dem Ausbildungssektor, insbesondere den Schulen und Universitäten bieten wir eine umfasende Unterstützung bei der Anschaffung eines Klassensatzes oder einer größeren Anzahl an Geräte für das Praktikum an der Hochschule doer Universität. Je nach Umfang der Schulklasse oder der Anzahl der Studenten bieten wir Ihnen sehr gerne 8, 10, 12, 15 oder sogar 20 einzelne Mikroskope an. Als Demonstrationsgerät bietet sich oft ein trinokulares Gerät mit Fototubus und die Ausstattung mit einer digitalen Kamera an. Je nach Ausstattung und den Gegebenheiten vor Ort (integriertes Whiteboard, Beamer etc.) können die Mikroskope in das digitale Konzept im Bereich Naturwissenschaften eingebunden werden.
Als Fachhändler für MOTIC RED100 Mikroskope in Deutschland, Österreich und der Schweiz, berät Schneider Laborplan Kundinnen und Kunden bei der Anschaffung hochwertiger MOTIC Mikroskope
Für unsere Kunden aus dem Bildungssektor in Baden Württemberg und Bayern, aber auch für unsere Laborkunden und Kunden aus der Industrie, bieten wir einen Reparaturservice für Geräte an. Natürlich auch für Geräte, die nicht bei uns gekauft worden sind. Für Kunden, die in der Nähe von Tübingen ansässig sind, holen wir die Geräte in der Regel püersönlich bei Ihnen ab. Alternativ gibt es die Möglichkeit, die Geräte per Spedition bei Ihnen abzuholen. In jedem Fall erhalten Sie natürlich von uns einen qualifizierten und kostenlosen Kostenvoranschlag. Den genauen Ablauf können sie bei uns auf der Website aus der Kategorie "Reparaturservice für Mikroskope" entnehmen. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen telefonisch oder per mail unter kontakt@laborplan.de Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.